Veranstaltungen
Folgen Sie uns
Veranstaltungen
Veranstaltungen in Quinten
Der Tanz der toten Reben – Ausstellung in Quinten, 6. April - 21. Juni 2025
Der Tanz der toten Reben nennt sich eine Ausstellung in Quinten am Walensee. Gezeigt werden Skulpturen aus einheimischem Rebholz, die zwischen Abstraktion und Figürlichkeit oszillieren. Die acht Standorte liegen weit auseinander.
Ein grosser Teil der Zeit, die ihr in der Ausstellung verbringt, besteht aus Spazieren, Wandern oder Joggen, in einer wunderschönen, vom Auto verschonten Natur. Wie ihr das Dazwischen ausfüllt, ist euch überlassen. Beobachtend oder in sich gekehrt, spielerisch, im Dialog oder einfach schweigend.
Für alle acht Standorte braucht’s etwa einen halben Tag, einen ganzen, wenn sie noch ein Bad im See nehmen und einkehren oder im Knüsel etwas aufs Feuer legen. Wer im Joggen einigermassen geübt ist, schafft es aber in 80 Minuten. Eine Karte mit den Wegzeiten zwischen den einzelnen Orten findet ihr auf dem Flyer und via QR-Code auf dem Handy.
Der Weg führt dem See entlang von Ort zu Ort, an Felsen, Eiben und Palmen vorbei. Er weist meist kaum Gefälle auf, aber in der Mitte, im Dörfli, hat es eine kurze, aber heftige Steigung. Am weitesten entfernt von den Schiffsstationen ist der Standort im Gändli. Dorthin führt ein Bergwanderweg. Der Wandfries im alten Steinbruch zwischen Dörfli und Felsenweg stellt gegenständliche Motive wie Traube, Feige und Feuerlilie ungegenständlicher Ornamentik gegenüber. Zudem verwandelt er einen Unort in einen Ort.
Die Figuren markieren Etappenorte. Ihre Namen verbinden Quinten mit der gegenwärtigen Welt, die in Sichtweite, aber doch beruhigend weit weg am gegenüberliegenden Ufer summt und brummt.
Mehr Infos unter: www.nospotlightproductions.com


Kreativ-Workshops für die ganze Familie
Haben Sie schon einmal von Maulbeerpapier gehört? In Quinten können Sie diesen Sommer den spannenden, Jahrtausende alten Prozess des Papierschöpfens aus Maulbeerbast kennenlernen. Zusammen werden die feinen Fasern aus den Ästen geerntet, verarbeitet und in kostbares Papier verwandelt – ein Erlebnis für Gross und Klein!
Neben den Maulbeerpapier-Workshops gibt es auch Filzworkshops, in denen jeder Teilnehmer aus lokaler Quintner Wolle sein kleines Täschli filzen und mit nach Hause nehmen kann.
Für beide Workshops stehen verschiedene Termine zur Auswahl und es gibt einen Sommerferien-Spezialpreis für die ganze Familie. Die Workshops können mit einem schönen Tag in Quinten kombiniert werden, z.B. mit einer Wanderung, Schifffahrt und Besuch in einem der lauschigen Restaurants.
Die Veranstaltungen werden je nach Wetter im Raupenhotel oder der Maulbeerplantage stattfinden. Sie können dank unserer überdachten Terrasse bei jedem Wetter durchgeführt werden.
Wir freuen uns über eure zahlreichen Anmeldungen! Leitet die Mail gerne auch an Freunde und Familie weiter.
PS: Aktionäre der Betriebsgesellschaft Quinten lebt bekommen einen Rabatt auf ihre Kursgebühr. Schreibt dies bitte bei der Anmeldung dazu.
Herzliche Grüsse aus Quinten!
Von Quinten lebt & Feuervogel Naturpädagogik
-
Samstag, 13. Juli 2024 | 09.00 – 13.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
-
Samstag, 13. Juli 2024 | 14.00 – 18.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
- Sonntag, 14. Juli 2024 | 09.00 – 13.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
-
Sonntag, 14. Juli 2024 | 14.00 – 18.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
-
Sonntag, 28. Juli 2024 | 09.00 – 13.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
-
Sonntag, 28. Juli 2024 | 14.00 – 18.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
- Montag, 29. Juli 2024 | 09.00 – 13.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
-
Montag, 29. Juli 2024 | 14.00 – 18.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
- Dienstag, 30. Juli 2024 | 09.00 – 13.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
-
Dienstag, 30. Juli 2024 | 14.00 – 18.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
- Mittwoch 31. Juli 2024 | 09.00 – 13.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
-
Mittwoch 31. Juli 2024 | 14.00 – 18.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
- Donnerstag 15. August 2024 | 09.00 – 13.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
-
Donnerstag 15. August 2024 | 14.00 – 18.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
-
Freitag 16. August 2024 | 09.00 – 13.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
-
Freitag 16. August 2024 | 14.00 – 18.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
-
Samstag 17. August 2024 | 09.00 – 13.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten
-
Samstag 17. August 2024 | 14.00 – 18.00 Uhr | Maulbeerplantage, Quinten

Naturkosmetik & Hausmittel selbst herstellen
Hast du Lust, zu lernen, wie du deine eigenen Naturkosmetikprodukte und Hausmittel herstellen kannst? Die hergestellten Produkte dienen als optimales Weihnachtsgeschenk und bringen dir Inspiration sowie das Know-how zur Umsetzung zu Hause.
Was erwartet dich?
- Lerne, wie du deine eigene Gesichtscrème, Lippenbalsam, Parfüm und Wachstuch selbst herstellen kannst
- Entdecke natürliche Inhaltsstoffe und erfahre, wie du sie an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst
- Es besteht die Möglichkeit die Produkte gleich vor Ort als Weihnachtsgeschenk zu verpacken
- für Getränke und einen Zvieri wird gesorgt
Sonntag, 19. November 2023 | 13.30 – 17.30 Uhr | Dörfli 1370, Quinten
Sonntag, 10. Dezember 2023 | 13.30 – 17.30 Uhr | Dörfli 1370, Quinten
Adventsschwitzhütte
Die Schwitzhütte ist ein kraftvolles Reinigungs- und Heilungsritual. Du kannst altes loslassen und neues einladen.
Auf einem rituellen Feuer werden Steine erhitzt. Wir sitzen in einer kleinen Hütte aus Haselnusszweigen, die mit Decken abgedeckt ist. Der Feuerhüter bringt nach und nach glühende Steine herein. Durch Wasser, das auf die Steine gegossen wird, steigt die Hitze. In der Hütte wird es sehr heiss und dunkel. Trommeln, Rasseln und Gesang begleiten das Ritual. Im „Notfall“ kann die Schwitzhütte vor Ende der Zeremonie verlassen werden.
Sonntag, 26. November 2023 | 13.00 – 18.00 Uhr | im Schilt, Quinten
Sonntag, 3. Dezember 2023 | 13.00 – 17.30 Uhr | im Schilt, Quinten
